Es gibt zwei verschiedene Links für die Online-Version: einen mit Schreibberechtigung und einen ohne Schreibberechtigung. Besitzer des Links mit Schreibberechtigung können in die blauen Felder Antworten eintragen zur Dokumentation und die verschiedenen nächsten Schritte auswählen. Leseberechtigten TeilnehmerInnen wird auf ihrem Display immer die jeweilige Frage angezeigt, die aktuell zu stellen ist.

Im oberen Bereich wird angezeigt, wer die Frage laut vorliest. Es können die Anmerkungen ebenfalls mit gelesen werden. Je häufiger man gespielt hat, desto weniger benötigt man diese.

Ist die Frage nicht konkret an jemanden gerichtet, gibt das Teammitglied, welches vorgelesen hat, die erste Antwort darauf. Weiß es keine Antwort, gibt es die Frage in die Runde.

Im Dokumentationsfeld (blau) wird von Teilnehmern mit Schreibrecht mitnotiert, was geantwortet wird. Zur Dokumentation der Absprachen kann auch ein gesondertes Absprachenprotokoll genutzt werden, welches vom Manifestierer (MF) geführt wird.